Es gibt keine speziellen Genres oder Themen, die von den Schweizer Spielern bei den Spielautomaten bevorzugt werden. Neuheiten, die den Nerv der Zeit treffen, stossen bei unseren Landsleuten zu Recht auf grosses Interesse. Bei dieser Gelegenheit lassen sich aber auch einige interne Faktoren ansprechen, welche die Vorlieben der Spieler stark beeinflussen. Dazu gehören ein hoher RTP, eine anständige Volatilität, angemessene Auszahlungen, attraktive Bonusangebote, einstellige VIP-Programme, die Möglichkeit, auch mobil zu spielen, und ein fesselndes visuelles und akustisches Design meiner Spielautomaten.
Die Schweizerinnen und Schweizer haben eine Vorliebe für die Spielautomaten des alteingesessenen europäischen Softwareherstellers Novomatic. Damit unterscheiden sie sich nicht von Spielern in anderen europäischen Ländern. Auch die Schweizerinnen und Schweizer haben eine Vorliebe für die Spielautomaten der grossen Hersteller, zu denen unter anderem die folgenden gehören: - Microgaming - Play'n Go - Net Entertainment - Playtech - IGT - Yggdrasil Gaming
Sind Online Spielautomaten in der Schweiz legal?
Das neue Regelwerk beendet die Unsicherheit, die im vergangenen Jahr rund um das Glücksspiel im Internet herrschte. Es legt nun klar und verständlich fest, welche Arten von Online-Glücksspielen legal sind und welche nicht. Dies gilt auch für die vielfältigen Spielautomaten, die im Internet angeboten werden. Sie sind legal, wenn sie von einer lizenzierten Website angeboten werden, die mit einem inländischen Casino verbunden ist. Es ist wichtig, die folgenden Punkte zu berücksichtigen: Die im Land legalen Spiele. Der Bürger hat die Wahl. Aber, und das ist der springende Punkt, es ist nicht nur etwas, das man vor Ort spielen kann. Die434 Spielangebote sind digital. Die Bürger können also ohne weiteres Zeit sparen. KABB +453 +955, verschiedene RahulBero Früchte, die nur lokal erhältlich sind. *Optiowen. Vor Html steht Augentsfert. Es gibt zwei Arten von Casino-Lizenzen: A-Modell-Lizenzen und B-Modell-Lizenzen. Bei der A-Modell-Lizenz gibt es praktisch keine Einschränkungen in Bezug auf die Einsatzlimits der Spiele und Spielautomaten, die damit verbundenen Jackpots und die maximalen Gewinnsummen. In der Regel handelt es sich bei den Casinos des Modells B um Casinos, die in Resorts oder Spas angesiedelt sind und entsprechend der Lizenz eine sehr begrenzte Anzahl von Tischspielen, Spielautomaten und Jackpots anbieten. Vor allem Tischspiele und angeschlossene Spielautomaten mit Jackpots sind in dieser Modellkategorie selten. Eine Lizenz ist 20 Jahre gültig. Verlängerungs- und Erweiterungsmöglichkeiten: 1. Sie kann verlängert werden. 2. Sie kann auf das Angebot von Internetspielen ausgeweitet werden. Die Comlot ist für die Lizenzvergabe der wichtigsten Spiele - Lotterien, Sportwetten und Geschicklichkeitsspiele - zuständig. Die Kantone lizenzieren Spiele, die automatisch, online oder interkantonal angeboten werden. Die Kantone legen die maximale Anzahl von Lizenzen fest. Ein Lizenznehmer kann in der Schweiz mehrere Spiele anbieten. Das Ganze wird durch das Lotteriegesetz geregelt. Kleine, spezielle Spiele, die nicht automatisiert, interkantonal oder online durchgeführt werden, benötigen eine spezielle Lizenz, die von der zuständigen kantonalen Behörde ausgestellt wird.
Es gibt zwei Arten von Casinolizenzen. Die eine ist Typ A, die andere Typ B. Hier ein kurzer Überblick über die beiden Typen. **In der Bundesrepublik Deutschland gibt es insgesamt 16 Bundesländer. Jedes dieser Bundesländer kann rechtlich eigenständig entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen eine Spielbank betrieben werden darf. So kommt es, dass in der Bundesrepublik Deutschland in einem Bundesland eine Spielbank vom Typ A betrieben werden kann und in einem anderen Bundesland eine Spielbank vom Typ B, wie z.B. die 5-Cent-Spielgeräte, also das, was in der Diskussion um die Staatseinnahmen immer als "Glücksspielabgabe" bezeichnet wird. Die A-Kasinos ..., sie sind mir jetzt, während ich diese Lektüre schreibe, so zu sagen, mal große, mal große Nudeln mit Wolfen unter dem Wort für „Bier“. Es Ine im Spieluf granulangur zu mir und ichhoa anhe Flubu das Barement Bations. Bei der Spielbank des Typs B handelt es sich in der Regel um eine Spielbank innerhalb einer Ferienanlage oder eines Kurortes. Diese Spielbanken verfügen über eine begrenzte Fläche und damit über eine begrenzte Anzahl von Tischspielen, Spielautomaten und Jackpots. Die Anzahl dieser Spielbanken sollte daher immer unterhalb der im jeweiligen Bundesland festgelegten Obergrenzen für B-Spielbanken bleiben.
Eine Bewilligung gilt für zwei Jahrzehnte, kann erneuert und auf das virtuelle Spielangebot ausgedehnt werden. Die grossen Spiele wie Lotterien, Sportwetten und Geschicklichkeitsspiele, die automatisch, online oder interkantonal durchgeführt werden, werden von der Comlot bewilligt, wobei die Kantone über die Höchstzahl der Bewilligungen entscheiden. Bei den kleinen Spielen, die nicht automatisiert, interkantonal oder online durchgeführt werden, sind die zuständigen kantonalen Behörden für die Bewilligung zuständig.
Liste der illegalen Glücksspielautomaten
Die eidgenössische Spielbankenkommission hat eine schwarze Liste illegalen Online Slots erstellt. Diese sind:
- Action Replay
- Admiral American Poker II
- Balloon Bars
- Big Time
- Bingo
- Cabaret
- Cash Roulette
- Casino Poker
- Favorit
- Fortuna
- Gems + Gold
- Gold Win
- Golden Gambler
- Horse Racing
- Hütchenspiel
- Hula-Hoop
- International Toote
- Jackpot Bar
- Jolly Card
- Seven Cash
- Seven Up
- 777 Sunset Strip
- Sexy Solitaire
- 4/4
Die vollständige Liste finden Sie unter: https://www.isa-guide.de/wp-content/uploads/2012/06/isa-guide-00011735-5421a0qg9.pdf
Wo sind Glücksspielautomaten außerhalb von Casinos erlaubt?
Bei «Online Slots» und den damit verbundenen vielfältigen Angeboten denkt man in der Regel an Spielautomaten und ähnliche virtuelle Geldspielgeräte in Spielbanken. Sie sind in der Regel mit Lichtern geschmückt, spielen ihre eigene Musik und die Geräusche des Geldes, das man gewinnt oder ausgibt. Um sie zu finden, muss man aber nicht nur in Casinos oder Wettbüros gehen. Sie stehen auch in vielen anderen halböffentlichen und öffentlichen Einrichtungen, in Kneipen und Spielhallen, an Flughäfen und Tankstellen, in Freizeiteinrichtungen und Parks. Diese Automaten sind also nicht die einzige Möglichkeit, mit Geldspielautomaten in Kontakt zu kommen. Es gibt sie auch an vielen anderen öffentlichen Orten im In- und Ausland.
Der Betrieb von Geldspielautomaten, die dem Spieler bis zu einem gewissen Grad und in bevorzugten Geschicklichkeitsspielen eine gewisse Gewinnmöglichkeit bieten, ist außerhalb von Spielbanken und nur in jenen Kantonen mit kantonalem Recht erlaubt, die solche Spiele mit Paragraphen, in denen das Wort "Geschicklichkeit" vorkommt, zugelassen haben. In diesen Kantonen können die Spielerinnen und Spieler auch mit folgenden Paragraphen davon überzeugt werden, dass die Geräte, an denen sie spielen, legal sind: - "Geldspiele, die nach den folgenden Bestimmungen zulässig sind und bis zum Jahr 2000 durchgeführt wurden, gelten nicht als Spiele, die gegen das Verbot von Artikel 8 Ziffer 3 der Bundesverfassung verstossen. "Ein Geldspielautomat muss als Geschicklichkeitsspielautomat anerkannt sein, damit die kantonale Bewilligungsbehörde eine kantonale Verfügung erlassen und dem Betreiber eine Bewilligung erteilen kann. - "Die kantonale Bewilligungsbehörde entscheidet, ob es sich bei den Spielen an den Automaten um Geschicklichkeitsspiele oder um Glücksspiele handelt". Dies sind nur einige Beispiele aus verschiedenen kantonalen Erlassen, aber sie machen deutlich: Es ist nicht immer einfach. Der Teufel steckt wie immer im Detail.
Sind Online Glücksspiel Automaten in der Schweiz legal?
Ja, alle Arten von Casinospielen an Geldspielautomaten, die unter das Geldspielgesetz und das neue Gesetz des Kantonsrates fallen, sind nach einem Gesetz der Landesregierung aus dem Jahr 1921 illegal. Es dauerte viele Jahre, bis die Regierung das Glücksspielverbot aufhob, was schließlich 1993 geschah, aber das Verbot war nicht wirklich aufgehoben, denn nach diesem Jahr war nur das Spiel um Geld an Automaten und nur in Spielbanken, die unter staatlicher Aufsicht standen, legal. Im Jahr 2000 kam es dann zur großen Rückkehr des Casinospiels, und zwar zum Spiel um unbegrenzte Geldbeträge in Casinos. Das neue Gesetz wurde in den folgenden Jahren vom Kantonsrat mehrmals geändert.
Nach acht Jahrzehnten konnten die Schweizerinnen und Schweizer endlich wieder an Glücksspielen teilnehmen, ohne Angst vor Verurteilung und Strafe haben zu müssen. Es war jedoch eine große Herausforderung, die Teilnahme an Online-Glücksspielen in der Schweiz zu legalisieren. Diese Hürde wurde im Jahr 2018 überwunden und seitdem können auch Schweizerinnen und Schweizer am virtuellen Spieltisch Platz nehmen oder ein virtuelles Casino betreten. In der Schweiz können sowohl landbasierte als auch Online-Casinos mit einem regulierten Spielangebot legal existieren.
Schlussfolgerung
In jüngster Zeit wurden in der Schweiz die meisten Beschränkungen für die Glücksspielbranche aufgehoben. "Die lokalen, traditionellen und virtuellen Spielbanken, von denen es in der Schweiz nur eine Handvoll gibt, können in keiner Weise mit der Fülle an ausländischen Online-Casinos, Lobbys, Spielen und Bonusangeboten konkurrieren, die in der Schweiz legal existieren und die wir in dieser Liste aufgeführt haben. Wenn du nicht nur an der Offline-Spielkultur in der Schweiz teilnimmst, sondern auch an der Online-Spiel- und Casinokultur in der Schweiz, die international auf die Schweiz ausgerichtet ist und auch die Schweiz als virtuellen Casinospielort legalisiert, dann profitiere sofort von den Bonusangeboten, die uns die virtuellen internationalen Casinos offerieren.
Referenzen
FAQ
-
Sind Slots in Restaurants und Bars in der Schweiz legal?
Nach dem Bundesgesetz sind herkömmliche Geldspielautomaten als Geschicklichkeitsspiele nur in Spielbanken erlaubt. Die GESPA verfügt jedoch über eine Liste von Geschicklichkeitsspielautomaten, die auch in Gasthäusern und Restaurants aufgestellt werden dürfen.
-
Ist das Glücksspiel in der Schweiz legal?
Seit 1923 ist das Glücksspiel (technisch gesehen) legal, obwohl die erste schriftliche Erwähnung des Glücksspiels auf das Jahr 1874 zurückgeht (Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft von 1874), die sich mit dem Glücksspiel befasste. Diese Verfassung erlaubte das Glücksspiel, da die Kantone bis dahin das Glücksspiel verboten hatten und nur ein einziger Kanton das Glücksspiel erlaubte. In der Folge wurde das Glücksspiel gänzlich verboten und wir leben seit 1923 in einer ununterbrochenen Periode, in der das Glücksspiel bis heute legal ist.
-
Wo finde ich Casinos mit Slots, die Schweizer Spieler akzeptieren?
Lizenzierte Online-Glücksspiele für die Schweiz Nur lizenzierte Websites dürfen Spieler aus der Schweiz akzeptieren. Wir haben für Sie eine Liste von lizenzierten Geschicklichkeitsspielautomaten-Zufallszahlengeneratoren aus dem Netz gefischt. Diese Seiten wurden vom Schweizer Bundesrat als fair und sicher eingestuft. Nur mit diesen Seiten können Sie auf die von Ihnen gewünschte Art und Weise in Geschicklichkeitsspielautomaten investieren.